Hallo zusammen!
Wir sitzen bereits im Zug von Graz zum Flughafen Wien. Habe das Motivationsshirt (“Get out there whatever the weather”)an, dessen grün natürlich nicht zum grün der Schuhe passt. Treue Blog-Leser:innen wissen, dass es nach Island geht (wurde ja vorher noch nie erwähnt ;-), wenn das Gewand nicht zusammenpasst.
In der Früh wurden noch die restlichen Sachen in die Koffer gestopft. Wir sind gewichtsmässig ein klitzekleines Bisschen am 23 kg Limit (also zumindest mein Koffer, der fast platzt). Ups! Da wir ja diesmal 14 Tage unterwegs sind, wird natürlich auch ein bisschen mehr Wäsche gebraucht. Für den Hinflug ist das kein Problem, weil Christian uns mal wieder auf Business Class upgegradet hat (Danke dafür :-D).
Einen Mini-Schreck-Moment hat es heute auch schon gegeben. Mir ist die Abfahrtszeit des Zuges, nämlich 08:20 Uhr, ein bisschen komisch vorgekommen, weil ich eine andere Zeit im Kopf hatte. Die Schaffnerin kam um 08:25 Uhr wegen der Fahrkarten. Scannt und schaut stutzig. Ungültiger Zeitraum. Hm, Christian checkt, ob er das richtige Ticket hat und bemerkt dabei, dass das Ticket erst ab 08:26 Uhr gültig ist (das war die Abfahrtszeit, die bei der Buchung ursprünglich angegeben war, wusste ich es doch!). Um 08.26 Uhr ließ sich das Ticket dann problemlos scannen.
Am Flughafen werden wir das Gepäck einchecken und unser Handgepäck einlagern und fahren dann zu Bekannten, die uns zum Essen eingeladen haben (danke, Lejla und Markus). Wir sind bei 18 Grad in Graz gestartet, in Wien wird es sicher heiß werden. Aber wir werden dann eh stark abgekühlt.
Um 18 Uhr werden wir uns wieder auf den Weg zum Flughafen machen. Da wir ja Business Class Tickets haben, können wir noch in die Lounge. Und diesmal wird mit Sicherheit keine Lästwanze neben mir sitzen, weil mein Sitznachbar ist ja Christian. Wir haben am Donnerstag Punkt 22:00 Uhr versucht einzuchecken, wie wahrscheinlich fast alle anderen Passagiere auch. Nach ein paar Minuten ging es dann endlich und wir haben Plätze nebeneinander und auf der rechten Seite erwischt (wegen dem Vulkan beim Landeanflug warats).
Das Programm für unseren ersten Tag steht auch schon. Geplant ist zuerst der Thingvellir Nationalpark. Danach haben wir einen Termin in der Laugarvatn Fontana zum geothermischen Brotbacken. Die der Wasserfälle Überdrüssigen überlesen jetzt mal den Bruarfoss. ;- ) Danach geht es zum Warmwasser-Wacken in die Secret Lagoon (manche von Euch erinnern sich vielleicht an den super-coolen Mini-Geysir und die Schwimmnudeln). Unsere Unterkunft ist quasi direkt neben dem Bad. Berichterstattung folgt natürlich auch.
Bis bald aus Island,
Lexe und Christian