Island Vorschau 2024 und Video 2023

Hallo zusammen,

in 5 Wochen geht es ja wieder los nach Island. Ich kann es kaum noch erwarten!

Wir fliegen am 31. August hin und bleiben diesmal 2 Wochen.

Die Flüge und alle Unterkünfte sind bereits seit längerem gebucht. Außerdem haben wir schon Tickets für das geothermische Backen. Auch eine Walbeobachtungstour steht diesmal auf dem Programm. Beim Reitausflug wird Christian 3 Stunden unterwegs sein. Ich habe mich als blutige Anfängerin für eine Stunde entschieden. Während ich dann auf Christian warte, bekomme ich Kaffee und Kuchen. Auf den Skrimslis Workshop freue ich mich auch schon total.

Ansonsten sind die Vorbereitungen nicht so intensiv wie letztes Jahr, weil bekleidungstechnisch sind wir ja vom letzten Jahr noch ausgerüstet. Hinzugekommen sind bei mir nur eine zweite Hose und ein Rockerl (nach zwei Empfehlungen habe ich dann halt mal eines im Abverkauf erstanden), damit der Popsch auch immer schön warm bleibt. 😉 Ein Paar höhere Wanderschuhe hab ich mir auch zugelegt, weil wir ja im Hochland ein bisschen herumwandern wollen. Und Ihr dürft dreimal raten, ob die Farbe der Schuhe zur Jacke passt! Natürlich…..nicht! Heute haben wir noch warme, wind-und wasserdichte Handschuhe bestellt, weil man vor Ort im stationären Handel natürlich nix in der Art zur Zeit kaufen kann. Für meine Kamera habe ich mir einen Regenschutz besorgt, damit mir eine Panik (zumindest eine von vielen, hihi) wie voriges Jahr bei der Gletscherlagune erspart bleibt. Treue Blog-Leser:innen erinnern sich vielleicht noch.

Eine Reisestorno Versicherung haben wir heute auch noch sicherheitshalber abgeschlossen. Grund dafür waren Berichte über eine Überschwemmung in Süd-Island, die durch Gletscherwasser ausgelöst wurde. Die Straße wird heute teilweise wieder freigegeben. Die Isländer sind diesbezüglich wirklich der Wahnsinn. Allerdings wurde der Flugcode über dem Vulkan Katla auf gelb geschaltet. Ein Ausbruch sei zur Zeit nicht wahrscheinlich, aber sicher ist sicher.

Unten an den Blog-Beitrag habe ich ein Video angehängt. Christian hat es aus unseren semi-professionellen Videoschnippseln zu einem coolen Teaser-Video (wie ich finde) zusammengeschnitten. Die Musik dürfen wir auch offiziell verwenden. Allerdings ist beim Videoschnitt natürlich aufgefallen, dass ich fast nur Hochformat-Videos gemacht habe, Christian hingegen mehr Querformat, weswegen es ein bisschen unruhig wirkt. Daher gibt es für die heurige Reise die Vorgabe, dass nur Querformat Videos gemacht werden sollen. Und die bevorzugt mit unserer neuen, super-coolen Videokamera.

Eine Veränderung zum letzten Jahr gibt es auch bei der Blog Seite. Ich habe in den letzten Monaten fast alle meine Blogs hier zusammengeführt. Leider ist sowas immer mit Layout Problemen der alten Blog Seiten verbunden. Die Videos muss ich z. B. nochmal alle neu hochladen, weil die nicht übernommen wurden. Die Fotos schauen im Beitrag unscharf aus, wenn man sie aber anklickt, werden sie scharf. Aber zumindest ist der Content jetzt mal auf einer Seite verfügbar.

Bis bald,

Lexe

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *