Paris – Die Stadt der Liebe, der Space Invader oder der ungebetenen Gäste (Teil 4)

Tag 4

Wir hatten ja eigentlich gedacht, dass wir die ungebetenen Gäste nun endlich los waren. Aber nein! Nun hatte sich Simon diese doofen Viren eingefangen. Er wurde mit der Durchfall-Tablette versorgt und blieb am Vormittag in der Unterkunft bis wir Auschecken mussten. Der Rest der Gruppe hat sich auf den Weg zum Centre Georges-Pompidou gemacht. Leider war es geschlossen und auch der coole Strawinski-Brunnen war außer Betrieb (wie fast alle Brunnen in der Stadt). Fanden wir mäßig begeisternd, aber es nutzt ja nix, das ist Jammern auf hohem Niveau. Wir haben trotzdem fotografiert und ein bisschen geshoppt.

Danach sind wir in die Unterkunft gefahren und haben auf das bestellte Taxi gewartet. Wir haben alle gehofft, dass die Tablette bei Simon gut wirkt, damit er zumindest halbwegs stressfrei zum Flughafen kommt. Es ging ihm zwar nicht sonderlich gut, aber wir haben zum Glück nicht so lange zum Flughafen gebraucht und damit war zumindest ein schlimmer Teil vorbei. Der Flug war ziemlich ok. Allerdings musste Simon ja danach noch nach Kärnten fahren. Aber zum Glück ging auch das gut, aber Simon hat danach einige Zeit gebraucht, um sich ganz zu erholen (so wie auch Theo).

Fazit

Paris ist eine coole Stadt, aber sie war für meinen Geschmack für Anfang April schon ziemlich überlaufen. Wir hatten tolles Wetter (aber das kann man sich eh nicht aussuchen). Tickets im vorhinein buchen lohnt sich auf jeden Fall. Wir haben aufgrund der ungebetenen Gäste nicht alle Punkte auf unserer Reiseliste geschafft. Grundsätzlich ist das nicht schlimm, aber es tut mir so leid für Theo, Petra und Simon, dass sie nicht überall dabei sein konnten.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *