Guten Abend,
Heute in der Früh hat doch tatsächlich die Sonne vom Himmel gelacht und es war ein durchaus längeres Vergnügen als in den letzten Tagen. Weil wir das ja die letzten Tage gar nicht gewohnt waren, waren wir ein bisschen überrascht, dass wir die Sonnenbrillen auspacken mussten!
Mit den Autos ging es über eine wilde Mautstraße bis zur Ursprungalm, oft auch Heidi Alm genannt. Warum? Deshalb. “Die Ursprungalm, am Fuße der Steirischen Kalkspitze in den Schladminger Tauern, war im Jahr 1990 Drehort des Hollywood-Streifens Courage Mountain, einer Verfilmung des berühmten Romans “Heidi” von Johanna Spyri. Die Schauspielerin Juliette Caton verkörperte das Waisenmädchen aus Frankfurt, das einen Teil ihrer Kindheit bei ihrem Großvater in den Alpen verbringt. Ihr bester Freund in den Bergen ist der “Ziegenpeter”, und dieser wird im Film verkörpert von dem damals 25-jährigen Charlie Sheen. Regie führte Christopher Leitch, einer der Produzenten war Michael Douglas, der auch vor Ort war.” (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Heidi_auf_der_Flucht).
Über die Quelle des Ursprungalmbaches sind wir in Richtung Giglachseen aufgebrochen. Es gibt einen Almweg, dessen Beschreibung (“ein gemütlicher Almweg in Richtung Giglachseehütte”) meiner Meinung nach eine absolute Lüge ist. Gemütlich war der nicht mal beim Runtergehen. Rauf sind wir eh über folgende Route: “Seit vorigem Jahr gibt es einen schönen Wanderweg von der Ursprungsalm zur Hütte hinauf. Er führt über Wurzel, Stiegen und Steine immer weiter hinauf. Der abwechslungsreiche Weg ist bestens geeignet für junge und jung gebliebene Wanderer.” (Quelle: https://www.giglachsee-huette.at/ursprungalm/) 😂 Also genau richtig für Berg-Gemse Lexe zum Raufschnaufen.
Ich habe mich richtig gefreut, als ich endlich das kleine Gipfelkreuz gesehen habe. Die Aussicht war richtig beeindruckend. Ich habe sogar den “Mini-Spiegelsee” gefunden. 😉
Aber natürlich wollten wir auch zur Ignaz-Mattis-Hütte. Zuerst ging es diesmal wirklich gemütlich am Seeufer entlang, aber der Aufstieg zur Hütte hatte dann wieder Schnauf-Potential. Auf dem Weg zurück zur Ursprungalm haben wir zunächst den Wandersteig genommen und ich habe dann für ein Stück sogar freiwillig den schwierigeren Römerweg gewählt (wie erwähnt fand ich den Almweg auch zum Runtergehen nicht so gemütlich).
Zurück in unserem Chalet waren dann alle ein bisschen müde. Alle? Nein, Hannes hat das Eierschwammerlfieber wieder “gejuckt”. Bevor wir einen Suchtrupp losgeschickt haben, kam er ca. 2 Stunden später mit einem Beutesackerl zurück.
Da ich ja gerade wieder Blog schreibe, läuft die DKT Runde ganz ohne mich, also auch ohne Ghostplayer. Man darf gespannt sein, wer diesmal gewinnt. Aber ich bin Euch noch zwei Fotos schuldig geblieben von der Runde, wo Hannes für mich gespielt hat. Zweimal kurz hintereinander habe ich 1.600,- eingenommen. Hat aber nix genutzt, ich habe trotzdem nicht gewonnen. “Ich” bzw. Hannes wurde Zweiter.
Morgen in der Früh fahren wir auf den Dachstein. Ich suche schon mal sämtliche Jackerl zusammen, es könnte kalt werden. Das Nachmittagsprogramm ist noch in Diskussion. Eigentlich hätte ich ja noch eine Rechnung mit der Zipline offen.😜
Und morgen haben wir ja zwei Geburtstagskinder! Philipp (ich schreibe ihn diesmal richtig, im Gegensatz zur Geburtstagskarte, Schande über mich 🙈) und Franz feiern morgen ihren Ehrentag. Philipp ist schon ganz aufgeregt und möchte so schnell wie möglich schlafen gehen, damit sein Geburtstag endlich da ist. Er hat Hannes aufgetragen, die Schere auf das Geschenk zu legen, damit er es gleich auspacken kann in der Früh.
Bis morgen und viel Spaß mit der langen Fotostrecke,
Lexe und Christian
 |
Giglachsee für das Cover Foto |
 |
Ein ungewohntes Bild beim DKT |
 |
Lexe kassiert, gewinnt aber trotzdem nicht
|
 |
Guten Morgen Sonnenschein! |
 |
Ursprungalm (aka Heidi-Alm) |
 |
Mit dem Shuttle-Bus möchte ich nicht auf der wilden Straße unterwegs sein |
 |
Wir haben die Sonnenbrillen auf! |
 |
Quelle des Urspungalmbachs |
.JPG) |
This view! (Kamera) |
 |
This view! (Handy) |
 |
Ich umarme sogar das Gipfelkreuz 😂 |
.JPG) |
Gipfelkreuz und Steirische Kalkspitze im Hintergrund |
.JPG) |
Der Mini-Spiegelsee |
 |
Ignaz-Mattis-Hütte |
 |
Eichkatzerl Wolke |
Impressum
https://lechontour.blogspot.com/2022/06/